Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебник 273.docx
Скачиваний:
6
Добавлен:
30.04.2022
Размер:
833.4 Кб
Скачать

Lektion 6 Thema: Was ist für jeden Manager wichtig?

Text: Was ist für jeden Manager wichtig?

Wortbildung: Komposita, Substantivsuffix „-in“; Adjektivsuffixe „-iv“, „-lich“, „-isch“, „-ig“

Grammatik: Modalverben, zu + Infinitiv, Passiv

Übung 1. Lesen Sie richtig vor.

Konkret, das Ziel, kontrollieren, die Aktivität, die Methode, aktiv, objektiv, die Information, die Pläne, informieren, die Probleme, der Prozess, ideal, der Stil, individuell, die Kreativität, die Phantasie, die Motivation, die Rolle.

Übung 2. Merken Sie sich folgende Wörter zum Thema.

Substantive

die Leistung =, -en – выполненная работа, результат

die Menge =, -n – количество

die Frist =, -en – срок, время

das Ergebnis -ses, -se – результат

die Verantwortung =, -en – ответственность

der Bereich -(e)s, -e – область, сфера

das Bewusstsein -s – сознание

der Vorgesetzte -n, -n – начальник, руководитель

die Einbeziehung =, -en – приобщение, включение

das Merkmal -s, -e – признак

Stehende Wortverbindungen

Verantwortung tragen – нести ответственность

Verben

erwarten (-te, -t) – ожидать

bewerten (-te, -t) – оценивать

entfalten (-te, -t) – развивать, разворачивать

einschätzen (-te, -t) – оценивать

entlasten (-te, -t) – освобождать

erfüllen (-te, -t) – выполнять

übermitteln (-te, -t) – передавать, доводить до сведения

berücksichtigen (-te, -t) – учитывать, принимать во внимание

beherrschen (-te, -t) – владеть

Andere Redeteile

umfassend – обширный, развернутый

unternehmerisch – предпринимательский; предприимчивый, инициативный

Wortbildung

Übung 3. Setzen Sie die fehlenden Buchstaben ein.

M_ tar_ _ iter, Un_ _ _ne_ _en, _ _forma_ _on, Fachkom_ _ _enz, Kre_t_vi_ _t, Ma_k_wir_sc_a_t, V_ _antw_ _tu_g, En_sch_ _d_ng.

Übung 4. Bilden Sie von den Substantiven die weibliche Form.

Beispiel: der Sachbearbeiter – die Sachbearbeiterin

Der Manager, der Leiter, der Mitarbeiter, der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer, der Chef, der Kollege, der Experte.

Übung 5. Bilden Sie Adjektive mit angegebenen Suffixen.

a) -iv: aktivieren, objektivieren, die Kreativität, die Information;

b) -lich: die Person, die Verantwortung, nutzen;

c) -isch: der Unternehmer, der Schöpfer, die Phantasie;

d) -ig: heute, gestern, die Selbständigkeit, die Notwendigkeit.

Übung 6. Übersetzen Sie folgende Komposita ins Russische.

Der Verantwortungsbereich, das Verantwortungsbewusstsein – die Selbstverantwortung; der Entscheidungsprozess, die Entscheidungsfindung – die Fehlentscheidung; der Führungsbereich, der Führungsstil, die Führungskompetenz – die Unternehmensführung, die Geschäftsführung.

Grammatische Übungen

Übung 7. Setzen Sie das Modalverb in richtiger Form ein. Übersetzen Sie die Sätze ins Russische.

1) Manager als Leiter … (müssen – Präsens A.) vor allen Mitarbeitern konkrete Ziele und Aufgaben stellen.

2) Alle Mitarbeiter … (müssen – Präteritum A.) immer wissen, was man von ihnen erwartet.

3) Jedes Mitglied des Unternehmens … (sollen – Präsens A.) seinen Verantwortungsbereich genau und konkret kennen.

4) Jeder Mitarbeiter … (können – Präsens A.) sich selbst kontrollieren.

5) Der Manager … (wollen – Präsens A.) diese Methode anwenden.

6) Darum … (sollen – Präteritum A.) man umfassende Information auf allen Unternehmensebenen übermitteln.

7) Nur wenn man gut informiert ist, … (können – Präsens A.) man alle Probleme lösen.

8) Man … (müssen – Präsens A.) lebenslang lernen.

9) Man … (sollen – Präsens A.) das Verhalten der Konkurrenten rechtzeitig bemerken.

10) Man … (müssen – Präteritum A.) die Menschen motivieren.

Übung 8. Mit „zu“ oder ohne „zu“? Setzen Sie, wo es nötig ist, die Partikel „zu“ ein. Übersetzen Sie die Sätze ins Russische.

1) Der Manager muss allen im Unternehmen ihren Handlungs- und Führungsbereich … begrenzen.

2) Diese Methode fordert von jedem Mitarbeiter, selbständig aktiv … arbeiten und seine Leistungen objektiv … einschätzen.

3) Man erlernt, unternehmerisch … denken, … handeln und … führen.

4) Jeder Manager muss … verstehen, die individuelle schöpferische Phantasie seiner Mitarbeiter … nutzen.

5) Die heutige Marktwirtschaft fordert von allen flexibel … sein.

6) Dieser Hersteller kann nicht viele neue Waren … produzieren.

7) Umfassende Information ist auf allen Unternehmensebenen … übermitteln.

8) Ich habe keine Möglichkeit, meine Waren selbst … absetzen.

9) Die Führungskraft hat mehrere Sachverhalte gleichzeitig im Kopf … haben.

10) Der Manager muss allen im Unternehmen ihren Handlungs- und Führungsbereich … begrenzen, um Verantwortung unter den Mitarbeitern richtig … verteilen.

Übung 9. Machen Sie die Klammern auf und setzen Sie das Prädikat in richtiger Form ein. Übersetzen Sie die Sätze ins Russische.

1) Konkrete Ziele und Aufgaben … vor allen Mitarbeitern … (stellen – Perfekt P.).

2) Ihre Leistung … in Mengen, Fristen oder mittels Ergebnisse … (bewerten – Präsens P.).

3) Bestimmte Aktivitäten … … (entfalten – Plusquamperfekt P.).

4) Seine Leistungen … objektiv … (einschätzen – Futurum I P.).

5) Ein persönliches Verantwortungsbewusstsein … für eine bestimmte Aufgabe … (entwickeln – Präsens P.).

6) Der Vorgesetzte … von vielen Fragen … (entlasten – Futurum I P.).

7) Die Pläne … nicht … (erfüllen – Perfekt P.).

8) Umfassende Information … auf allen Unternehmensebenen … (übermitteln – Präsens P.).

9) Alle Probleme … (lösen – Präteritum P.).

10) Manche Fehlentscheidungen der Leiter … (verbessern und reduzieren Präsens P.).

11) Der Manager … (weiterbilden – Futurum I P.).

12) Individuelle schöpferische Phantasie seiner Mitarbeiter … (nutzen – Präsens P.).

Text: Was ist für jeden Manager wichtig?

Manager als Leiter müssen vor allen Mitarbeitern konkrete Ziele und Aufgaben stellen. Alle Mitarbeiter müssen immer wissen, was man von ihnen erwartet. Wird ihre Leistung in Mengen, Fristen oder mittels Ergebnisse bewertet, so kann sich jeder Mitarbeiter selbst kontrollieren. Dann entfaltet man bestimmte Aktivitäten.

Diese Methode fordert von jedem Mitarbeiter, selbständig aktiv zu arbeiten und seine Leistungen objektiv einzuschätzen.

Jedes Mitglied des Unternehmens muss seinen Verantwortungsbereich genau und konkret kennen. Der Manager muss allen im Unternehmen ihren Handlungs- und Führungsbereich begrenzen, wo und wofür man seine Verantwortung trägt. Dann entwickelt man ein persönliches Verantwortungsbewusstsein für eine bestimmte Aufgabe. Man erlernt, unternehmerisch zu denken, zu handeln und zu führen. Wird jeder genau wissen, was er selbst machen soll und was er dem Vorgesetzten zu entscheiden ermöglicht, so wird der Vorgesetzte von vielen Fragen entlastet.

Fast alle Unternehmen haben Schwierigkeiten wegen des Informationsmangels zwischen den Vorgesetzten und den Mitarbeitern. Manche Vorgesetzten entwickeln gute Pläne, teilen ihren Mitarbeitern keine Information darüber mit und wundern sich, wenn etwas nicht erfüllt wird. Darum muss umfassende Information auf allen Unternehmensebenen übermittelt werden. Nur wenn man gut informiert ist, kann man alle Probleme lösen.

Ein guter Manager führt durch Einbeziehung aller Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse die unternehmerische Entscheidungsfindung. Dann werden manche Fehlentscheidungen der Leiter verbessert und reduziert.

Berücksichtigt ein guter Chef Meinungsverschiedenheiten, dann hat er einen idealen Führungsstil gefunden.

Die besten Kenntnisse eines Managers sind nicht ausreichend. Man muss lebenslang lernen. Die heutige Marktwirtschaft fordert von allen flexibel zu sein. Das ist nur in dem Fall möglich, wenn man sein Fach erstklassig beherrscht und weitergebildet wird. Individuelle Fach- und Führungskompetenz sind heute die wichtigsten Bedingungen des Erfolgs.

Einer der wichtigsten Merkmale eines guten Managers ist seine Kreativität und die Kreativität seiner Mitarbeiter. Jeder Manager muss verstehen, die individuelle schöpferische Phantasie seiner Mitarbeiter zu nutzen. Die richtige Motivation spielt dabei die größte Rolle.

Übungen zum Text

Übung 1. Finden Sie im Text Äquivalente zu den folgenden Wortgruppen und schreiben Sie sie heraus.

Ставить конкретные цели и задачи, оценивать посредством результатов, разворачивать деятельность, объективно оценивать свои успехи, иметь трудности, не сообщать информацию своим сотрудникам, решать все проблемы, найти идеальный стиль руководства, быть гибким, один из важнейших признаков, правильная мотивация.

Übung 2. Finden Sie im Text a) Antonyme und b) Synonyme zu den folgenden Wörtern und schreiben Sie auf.

a) Passiv, subjektiv, nicht tätig sein, die Verantwortungslosigkeit, belasten, verschlechtern, vergrößern,

b) der Zweck, das Resultat, prüfen, das Verfahren, leiten, die Führungskraft, die Voraussetzung, kreativ, von großer Bedeutung sein.

Übung 3. Schreiben Sie in Stichworten die wichtigsten Punkte für einen Manager.

Beispiel: vor allen Mitarbeitern konkrete Ziele und Aufgaben stellen,

allen im Unternehmen ihren Handlungs- und Führungsbereich begrenzen …

Übung 4. Ergänzen Sie folgende Sätze. Ihre Antwort soll dabei umfassend sein.

1) Manager müssen vor allen Mitarbeitern konkrete Ziele und Aufgaben stellen, weil …

2) Der Manager muss allen im Unternehmen Verantwortungsbereiche verteilen, weil …

3) Mitarbeiter sollen umfassende Informationen über das Unternehmen bekommen, weil …

Übung 5. Stellen Sie 5-7 Fragen zum Text „Was ist für jeden Manager wichtig?“ zusammen.

Übung 6. Annotieren Sie den Text „Welche Aufgaben hat ein Manager?“ schriftlich/ mündlich.

Übung 7. Gute Manager können ebenso motivieren wie inspirieren, moderieren wie instruieren. Brillante Chefs können sogar noch etwas mehr. Lesen Sie die Regeln für einen Manager von Daniel Rettig. Mit welchen sind Sie völlig einverstanden? Gibt es solche, die nach ihrer Meinung nicht so wichtig sind? Warum?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]