Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

книги / Немецкий язык (летательные аппараты)

..pdf
Скачиваний:
5
Добавлен:
12.11.2023
Размер:
18.2 Mб
Скачать

vergehen ( verging, vergangen) - npoxoflHTb führen - Becra

erkennen (erkannte, erkannt) - oÖHapy>KHTb, npH3HaTb verweisen (verwies, verwiesen) (auf + Akk) - yica3 biBaTb erlangen - aocTHran. nero-jinGo, nonyHHTb

sich überzeugen (von + D.) - y6e.zjHTi.cji B HCM-JIH6O entstehen (entstand, entstanden) - B03HHKaTb aufsteigen (stieg auf, aufgestiegen) - noflHHMaT&CH, B3JieTaTb

berechnen - BLIHHCJISTB

pumpen - KanaTb, HaicauHBaTb eindrücken - BflaßjiHBaTb, npnnjnonjHBaTb verbreiten - pacnpocTpaHSTb

Adjektive und andere Wörter

äußer - BHeuiHHH, HapyxcHHH luftleer - 6e3B03jjyuiHbiH, BaicyyMHbiH unabhängig - He3aBHCHMbifi bedeutend - BaxcHbifi, 3HaHHTejibHbiö anderthalb - noziTopa

deutlich - JICHBIH, OTHeTjiHBbiü damals - Toryja, B TO BpeM« kupfern - MejjHbiH dünnwanding - TOHKocTeHHbiö

Feste Wortverbindungen

zum Schluss kommen - cflejiaTb BBIBOZJ

auf den Gedanken kommen - npHHTH K MBICJIH zur damaligen Zeit - B Te BpeMeHa, Toiyja

Übung 2. Suchen Sie Synonyme:

der Antrieb, aufsteigen, der Aerostat, die Masse, steigen, zur damaligen Zeit, der Ballon, das Triebwerk, sich erheben, unterschiedlich, damals, das Gewicht, verschieden.

Übung 3. Übersetzen Sie folgende Wortfamilie:

bedeuten - bedeutend - die Bedeutung - bedeutsam - bedeutungsleer, bedeutungslos - bedeutungsreich - bedeutungsvoll - Bedeutendheit -Bedeutsamkeit

Übung 4. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen, dann sagen Sie sie wieder ohne Text auf deutsch:

-in anderthalb Jahrhunderten;

-der Weg der Nachahmung des Vogelfluges;

-der bedeutende Unterschied im Relativgewicht;

-mit Hilfe seiner Muskelkraft;

-mit einem mechanischen Antrieb;

-das Projekt eines Flugapparates;

-leichter dünnwandiger Ballon;

-das Gewicht des Flugkörpers;

-der luftleer gepumpter Ballon;

-durch den äußeren Druck.

Übung 5. Suchen Sie im Text folgende Wortgruppen:

-nyTb noflpaxcam«! nojieTy nrap;

-HTauBHHCKHH yneHbrä EopejuiH;

-3HaHHTejitHaa pa3HHu;a B oraocHTejibHOM Bece Mbinm y nrau,;

-c noMonu>K> MycKyjiBHOH CHJibi;

-He3aBHCHMo OT Eopejura;

-nepBMÖ H3BecTHMH HaM npoeKT JieTaTejiBHoro annapaTa;

-öaJiJioH anaMeTpoM 8 MeTpoB;

-3HaHHfl 06 aTM0C(j)epH0M flaBJieHHH;

-TOHKHe MeTaJiJiHHecKHe rnapti;

Übung 6. Suchen Sie im Text die Wortgruppen mit folgenden Verben. Sagen Sie sie auf russisch:

fuhren, erkennen, verweisen, fliegen, erlangen, entstehen, aufsteigen.

Übung 7. Ergänzen Sie folgende Sätze mit den Verben, sagen Sie sie dann wieder ohne Text auf deutsch:

1.Es ... deutlich, dass der Weg der Nachahmung des Vogelfluges zum Ziel nicht....

2.Das ... der italienische Wissenschaftler Borelli.

3. ..., dass der Mensch mit Hilfe seiner Muskelkraft nicht

4.Diese Erkenntnisse ... unabhängig von Borelli auch der englische Mechaniker R. Hooke.

5. ..., dass der Mensch nur mit einem mechanischen

Antrieb....

6.Im Jahre 1670 ... das erste uns bekannte Projekt eines Flugapparates.

7.Lana... das Gewicht des Flugapparates.

8.Die Erkenntnisse über den atmosphärischen Druck...

damals nicht bekannt.

Übung 8. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche:

1.IlyTi» noßpaxcaHHX noneTy nrau, He cMor npHBecra K uejiH.

2.IlepBfeiM y3Han STO HTajibflHCKHH yneHbra BopejiJiH.

3.OH yKa3an Ha pa3HHity B Bece MycKyjioB y nrau H y nejiOBeKa.

4.OH npnuieji K BbiBO^y, HTO nejioBeK He CMOXceT JieTaTb c nOMOIIJbK) CBOHX MblUIH.

5.Xyx 6biJi yöexc^eH B TOM, HTO HejioBex MOXceT JieTaTb TOJibKo c noMombK) MexaHHHecKoro flBHraTejra.

6.B 1670 rofly noaBHJica nepßbiH npoeKT jieTaTejibHoro annapaTa, KOTopbifi 6HJI Jierne B03flyxa.

7.JlaHa noHSJi, HTO JierKHH TOHKocTeHHbifi öajuiOH

ÄOJixceH no/jHflTbca B B03flyx.

Übung 9. Lesen Sie den Text durch. Suchen Sie die wichtigsten Informationen in jedem Absatz. Beachten Sie Texterläuterungen.

1.R .Hooke - PoöepT Xyx (Tyx) (1635 - 1703), aHrJIHHCKHH eCTeCTBOHCnblTaTeJIb, KOHCTpyKTOp pa3JIHHHbIX npnöopoB

2.E. LeibnitzHeMeitKHH HHX(eHep - XHMHK (pofl. 1910)

Text 2. Ohne Antrieb geht es nicht

In anderthalb Jahrhunderten wurde es deutlich, dass der Weg der Nachahmung des Vogelfluges zum Ziel nicht fuhren konnte. Als erster erkannte das der italienische Wissenschaftler G. Borelli. Er verwies auf den bedeutenden Unterschied im Relativgewicht der Muskeln bei den Vögeln sowie beim Menschen. Er kam zum Schluss, dass der Mensch mit Hilfe seiner Muskelkraft nicht fliegen kann.

Diese Erkenntnis erlangte unabhängig von Borelli auch der englische Mechaniker R. Hooke. Er war überzeugt davon, dass der Mensch nur mit einem mechanischen Antrieb fliegen kann.

Im Jahre 1670 entstand das erste uns bekannte Projekt eines Flugapparates, der leichter als Luft war. Der italienische Geistliche und Gelehrte F. Lana kam auf den Gedanken, dass leichte dünnwandige Ballons in die Luft aufsteigen und eine Steigkraft haben müssten. Er berechnete das Gewicht eines Flugapparates, das mit vier kupfernen luftleer gepumpten Ballons mit einem Durchmesser von 8 m in die Luft aufsteigen sollte. Die Erkenntnisse über den atmosphärischen Druck waren damals nicht bekannt. Lana erkannte nicht, dass die dünnen Metallkugeln durch den äußeren Luftdruck eingedrückt werden mußten.

Übung 10. Bereiten Sie einen Textauszug zum Vorlesen vor.

Übung 11. Suchen Sie im Text die Sätze, wo :

-von der Nachahmung des Vogelfluges die Rede geht;

-es um die Erkenntnis von Borelli geht;

-es um die Erkenntnis von R. Hooke geht;

-das Projekt eines Ballons von F.Lana beschrieben wird;

-es auf den Einfluss des äußeren Luftdruck verwiesen wird.

Übung 12. Suchen Sie im Text die Nebensätze mit *dass *. Übersetzen Sie sie ins Russische.

Übung 13. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text:

1. Wer hatte als erster erkannt, dass der Weg der Nachahmung des Vogelfluges falsch war?

2.Worauf verwies G. Borelli? (Ha HTO?)

3.Zu welchem Schluss kam Borelli?

4.Wer erlangte auch dieses Erkenntnis?

5.Wovon war Hooke überzeugt? (B neM?)

6.Wann entstand das erste uns bekannte Projekt eines Flugapparates, der leichter als Luft war?

7.Was fiir Apparat war es?

8.Was berechnete Lana?

9.Was erkannten die Gelehrten damals noch nicht?

Übung 14. Erklären Sie den Titel des Textes 2. Betiteln Sie anders. /ObtacHMTe H33BaHHe TexcTa.

03aniaBi>Te no-apyroMy.

Diskutieren Sie.

1.Erklären Sie, warum der Weg der Nachahmung des Vogelfluges falsch war.

2.Wie ekannte das Borelli?

3.Warum kann der Mensch nur mit Hilfe eines mechanischen Antrieb fliegen?

4.Beschreiben Sie das erste Projekt von Lana.

5.Wie meinen Sie? War dieses Projekt erfolgreich? Wenn nicht, warum?

Benutzen Sie und merken Sie sich folgende Klischees:

1.Ich bin einverstanden. - 5i cornaceH

2.Ich bin davon überzeugt, dass ... - fl. ybexyjeH B TOM,

HTO...

3.Ja, das stimmt. - /Ja, STO Tax.

4.Es ist wirklich so. - 3 TO aeHCTBHTejiBHo Tax.

5.Schwer zu sagen. - TpyztHO cxa3aTb.

6.Ohne Zweifel. - He coMHeßaiocb.

7.Natürlich. - KOHCHHO.

Übung 1. Merken Sie sich folgende Lexik:

Substantive

das Erfindungswesen - H3o6peTaTejibCTBO die Erfahrung -en - OÜBIT

der Aufstieg - no^teM, B3JieT

die Leinwand (-wände) - napycHHa, XOJICT das Netz -e - ceTb, ceika

die Hülle -n - oßojioHKa, (JjyTjiap die Strecke -n - paccTOflHHe der Wasserstoff - Boflopoa

der Auftrieb - noflbeMHaa cnjia die Anwendung -en - npHMeHemie das Herstellen - H3roTOBJieHHe

der Vorzug (Vorzüge) - npeHMymecTBo, ÄOCTOHHCTBO die Bedienung -en - oöcjiy>KHBaHHe

die Aufhängung -en - noABeuiHBaHHe die Gondel -n - roHflOJia

das Ventil -e - KJianaH

das Ablassen - BbinycicaHHe die Landung -en - noca^ica der Anker - HKopt

die Einzelheit -en - aeTajib

die Luftschifffahrt - B03,n;yxonjiaBaHHe

Verben

fördern - cnocoßcTBOBaTb, yocopaTb

bestehen (bestand, bestanden) (aus + D.) - COCTOJITB H3 bekleben (mit+D.) - oioieHBaTb

halten (hielt, gehalten) - ßepxcaTb beweisen (bewies, bewiesen) - floica3biBaTb

erheben sich (erhob sich, sich erhoben) - noflHHMaTbca

fortbewegen - flBHraTtca Bnepefl, npoÄBnraTbca erfolgen - npoHcxo^HTb

befinden sich (befand sich, sich befunden) - Haxo^HTbca

vervollkommnen - ycoBepmeHCTBOBaTb

entdecken - OTKpbiBaTb durchführen - npoBOflHTb verwenden - npHMerorrb

unternehmen (unternahm, unternommen) - coBepimm», npeflnpHHBTb

erleichtern - oßjiernaTb eröffnen - OTKpbiBaTb bauen - CTpOHTb realisieren - ocymecTBJiaTb

demonstrieren - #eMOHCTpHpoBaTb, noKa3biBaTb zurücklegen - npeo^ojießaTb, npofira flHCTaHnmo

Adjektive und andere Wörter

stürmisch - 6 ypHbift schließlich - HaKOHeu

verwertbar - npHro^Hbiö (ÄJM Hcnojib3 0 BaHHa) heiß - ropaHHH

dicht - njiOTHbiii, rycTOH

bewusst - oco3HaHHo, co3HaTejibHO, yMbiunieHHo gasgefüllt - 3anojiHeHHbiH ra3 0 M

sichtbar - oueBHflHbiH, HBHBIH, 3pHMbrä

damit - STHM, C STHM

Feste Wortverbindung

im Verhältnis (zu + D.) - B cpaBHeHHH c ...

Übung 2. Suchen Sie Synonyme.

1.

der Flugapparat

a. der Aerostat

2.

der Antrieb

b. der Auftrieb

3.

der Ballon

c. die Verwendung

4.

die Steigkraft

d. das Triebwerk

5.

die Anwendung

e. der Flugkörper

6.

die Strecke

f. das Detail

7.

die Einzelheit

g. die Entfernung

Beispiel: 1-e

Übung 3. Erkennen Sie in folgenden Substantiven die Verben und sagen Sie sie auf deutsch. Y3HaHTe B cneflyiomHX cymecTBHTejiBHBix raarojibi:

die Erfahrung, der Aufstieg, die Entfernung, die Verwendung, die Landung, die Aufhängung, die Bedienung, der Druck, die Bewegung, die Untersuchung.

Übung 4. Suchen Sie im Text die Wortgruppen mit folgenden Verben. Sagen Sie diese Wortgruppen auf russisch:

erheben sich, fortbewegen, zurücklegen, unternehmen, beweisen, durchfuhren, anbringen, abwerfen, vorsehen.

Übung 5. Erkennen Sie in den obenstehenden Verben Präffixe /npncTaBKH/. Sagen Sie dann diese Verben ohne Präffixe auf russisch.

Übung 6. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen, dann sagen Sie sie wieder ohne Text auf deutsch:

- die stürmische

-

eine Strecke von 9 km

Entwicklung;

 

zurücklegen;

-

das Erfindungswesen

-

einen Ballon mit

 

fördern;

 

Wasserstoff füllen;

-

zahlreiche

-

die vervollkommnete

 

Erfahrungen;

 

Konstruktion;

-

wertbare Apparate

-

im Verhältnis zum

 

bauen;

 

Gewicht;

-

der Aufstieg des

-

Versuche durchfuhren;

 

Aerostaten;

 

 

-

mit Papier bekleben;

-

die Luftfahrt

 

 

 

unternehmen;

-

durch ein Netz die

-

die Vorzüge der

 

Leinwand halten;

 

Ballonskonstruktion;

-

die Hülle des Ballons;

-

das Ablassen des Gases;

-

leichte, dichte Hülle;

-

Kautschuk zum

 

 

 

Herstellen der

 

 

 

Ballonhülle verwenden;

-die umgebende Luft.

Übung 7. Lesen Sie den Text. Beachten Sie die wichtigsten Informationen. Achten Sie auf folgende Texterläuterungen:

1.J. Charles - IHapJit.

2.H. Cavendisch /kaevendis/, 1731 -1810 - engl. Chemiker. Physiker - KaBeHflHin.

3.Lavoisier /lavwazje/ - 1743 -1794 , - franz. ChemikerAntoine - Laurent - JIaBya3be AinyaH JIopeH.